Am nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrzeuge am Flughafen Magdeburg-Cochstedt wird ab 27. November 2025 ein geografisches Gebiet eingerichtet, in denen der UAS-Betrieb von mehreren Anforderungen in der „offenen“ Kategorie ausgenommen ist. Somit können in der offenen Kategorie UAS-Betriebe
- außerhalb direkter Sichtweite (BVLOS),
- mit unbemannten Lutfahrzeugen über 25 kg maximaler Startmasse und/oder
- über 120 m über Grund
durchgeführt werden, wenn die Vorgaben der "Erklärung des UAS-Betreibers und Risikobewertung für die Nutzung des geografischen Gebiets" eingehalten werden.
Somit wird das Luftfahrt-Bundesamt von der Bearbeitung einzelner Genehmigungsanträge in der speziellen Kategorie entlastet - bei gleichzeitig hoher Betriebssicherheit.
Weitere Details sind in der Allgemeinverfügung sowie in der Erklärung
vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. enthalten.
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:

